Menü
Obertaufkirchen – Pfarrer-Egerer-Str.

Viel Platz für die ganze Familie!

ObjektartEinfamilienhaus

Wohnfläche202,00 m2

Kaufpreis799 000 €

84419 Obertaufkirchen

Hausansicht
Küche
Wohnzimmer
Grundriss UG
Grundriss EG
Grundriss DG
Schlafzimmer
Dusche KG
Bad KG
Büro
Galerie
Aussicht
Terrasse
Wohnungstyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
202,00 m2
Zimmer
5
Schlafzimmer
3
Badezimmer
3
Garage / Stellplatz
Aussenstellplatz

Kosten

Kaufpreis
799 000 €
Anzahl Garage / Stellplatz
6.00

Bausubstanz & Energieausweis

Baujahr
2017
Heizungsart
Wärmepumpe
Wesentliche Energieträger
Wärmepumpe

Objektbeschreibung

Freuen Sie sich auf dieses schöne Einfamilienhaus mit wunderbarem Ausblick in Obertaufkirchen, dass wir Ihnen gerne kurz vorstellen:

ERDGESCHOSS:
- Eingangsbereich mit Platz für eine Garderobe
- Küche mit Einbauküche und Zugang zur Terrasse
- separate Speis
- Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse
- Büro
- Bad mit WC und Waschbecken (Dusche kann nachgerüstet werden, Anschlüsse bereits vorhanden)

OBERGESCHOSS:
- Galerie
- 2 Kinderzimmer
- Badezimmer mit Dusche, Badewanne, WC und Waschbecken
- Abstellraum

KELLERGESCHOSS:
- Elternschlafzimmer mit Ankleide und Zugang zum Garten
- großes Bad mit bodenebener Dusche, WC und Doppelwaschtisch

- Waschkeller
- Kellerraum
- Technikraum

Ausstattung

- Garten
- Einbauküche
- pro Etage ein Badezimmer
- Fußbodenheizung
- elektr. Rolläden und elektr. Raffstore im gesamten Haus
- LAN-Verkabelung im ges. Haus
- Wäscheschacht vom DG bis ins KG (Waschkeller)
- Hebeanlage im Keller

Grundriss

Lage

Obertaufkirchen, ein aufstrebender und attraktiver Ort, ist mit seinen ca. 2.800 Einwohnern in die reizvolle Landschaft des Isentals eingebettet. Die Umgebung bietet sowohl einen hohen Naherholungs- und Freizeitwert. Gleichzeitig kann Obertaufkirchen ihren Bürgern eine gute infrastrukturelle Ausstattung vorweisen. Eine eigene Grundschule und Kindertagesstätte sind im Ort vorhanden. Weiterführende Schulen sind in der Umgebung leicht mit dem Bus zu erreichen. Ebenso befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Einrichtungen der ärztlichen Versorgung in der Nähe. Verschiedene Freizeitaktivitäten, wie z.B. Fittnessstudio, Sportplätze und eine große Anzahl von Vereinen runden das Alltagsleben ab.
Der Nachbarort Schwindegg liegt direkt an der Bahnlinie München-Mühldorf und verspricht eine gute Bahnanbindung in die Stadt. Mit dem Zug ist die Landeshauptstadt München in etwa 40 Minuten zu erreichen und das ganze ohne Parkplatzprobleme. Diesen Vorteil nutzen bereits zahlreiche Pendler. Des Weiteren ermöglicht die A94 das Erreichen von Münchens Stadtmitte in nur 35 Minuten. Die umliegenden Städte Dorfen und Mühldorf sind in weniger als 15 Autominuten zu erreichen.

Sonstige Angaben

Baujahr: 2017
Energiekennwert: 15,6 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Wärmepumpe
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Heizungsart: Wärmepumpe

Mehr Informationen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und bin mit ihr einverstanden.
Diese Einwilligungserklärung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber MAIER Bau widerrufen.