Dorfen – Am Marienstift
Ein TG-Stellplatz gehört zur Wohnung (zzgl 55,- € mtl.)
Die Wohnung wird teilmöbliert vermietet:
Flur: Regal und Gefrierschrank
Bad: Waschmaschine, Waschischunterschrank, Regal
Schlafzimmer: 2 Schränke
Büro: Couch und Fernseher
Balkon: Sonnenschutz, Tisch
Deckenleuchten sind schon alle montiert
2. Der Anschluss an das Fernwärmenetz schont Natur und Geldbeutel
3. Fußbodenheizung im Bad, denn kalte Füße sind zum wärmen da.
4. Bad raumhoch gefliest.
5. Eiche Parkett-Boden in allen Wohn-, Ess- und Schlafräumen. Leicht zu pflegen und schön anzusehen.
6. Küchen- und Dielenboden gefliest, damit er auch größeren Strapazen widersteht.
7. Innentüren in Ahorn tragen zu einem angenehmen Ambiente bei.
8. Dreh-Kippfenster aus Kunststoff. Widerstehen allen Wetterbedingungen und sind mit einer hervorragend dämmenden 3-fach-Verglasung ausgestattet.
9. Rollladen an allen Fenstern.
10. Als besonderes Schmankerl sind alle Wohnungen mit einer Lüftungsanlage ausgestattet. Somit hat Feuchtigkeit und Schimmel keine Chance.
11. TG-Stellplatz (zzgl. 55,- € mtl.)
Energiekennwert: 74 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Fernwärme
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Heizungsart: Zentralheizung
Energieeffizienzklasse: B
Die Stadt Dorfen liegt mit seinen ca. 13.400 Einwohnern idyllisch zwischen Wiesen und Wäldern, Hügeln und Tälern im Voralpenland. Die reizvolle Landschaft des Isentals bietet einen hohen Naherholungs- und Freizeitwert. Gleichzeitig kann die Stadt Dorfen ihren Bürgern eine gute infrastrukturelle Ausstattung bieten. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Einrichtungen der ärztlichen Versorgung sind im Stadtgebiet verfügbar und auch leicht ohne Auto zu erreichen. Verschiedene Freizeitaktivitäten, wie z.B. Freibad, Eisstadion, Fitnessstudio, Tennis- und Sportplätze, runden das Alltagsleben ab. Als Schulstadt verfügt Dorfen sowohl über eine Grundschule, als auch über weiterführende Schulen wie Hauptschule und Gymnasium. Die nächste Realschule liegt im, nicht weit entfernten, Taufkirchen/Vils. Die direkte Lage an der Bahnlinie München-Mühldorf verspricht eine gute Bahnanbindung der Stadt. Mit dem Zug ist die Landeshauptstadt München in etwa 35 Minuten zu erreichen und das ganz ohne Parkplatzprobleme. Diesen Vorteil nutzen bereits zahlreiche Dorfener Pendler. Des Weiteren ermöglicht die B 15, welche zwischen Landshut und Rosenheim ein Teilstück der Ferienstraße Oststee-Alpen bildet, eine gute Anbindung an das Umland.
Die Autobahn A94 München-Passau Auffahrt Dorfen befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Traumaussicht in ruhiger Lage - Teilmöbliert

Wohnungstyp
Etagenwohnung
Wohnfläche
80,70 m2
Zimmer
3
Garage / Stellplatz
Tiefgarage
Kosten
Kaution
3 315 €
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr
2009
Heizungsart
Zentralheizung
Wesentliche Energieträger
Fernwärme
Energie-Ausweis
Endenergiebedarf
74,0 kWh/(m2*a)
Energieeffizienzklasse
B
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
>250
Objektbeschreibung
In dieser kleinen, überschaubaren Wohnanlage befinden sich 11 Wohnungen. Die Wohnanlage ist besonders energiesparend konzipiert. Das hat eine langfristige Senkung der Heizkosten zur Folge. Diese nach Südwesten ausgerichtete 3-Zimmer-Wohnung überzeugt durch ihre klare Struktur. Schlafzimmer und Kinderzimmer sind vom zentralen Flur aus zu erreichen, ebenso der Wohn/Essbereich. Durch eine große Türe gelangt man auf den Südwestbalkon. Die Küche ist durch eine Schiebetüre abgetrennt. Das Badezimmer verfügt über ein Außenfenster, Dusche und eine Badewanne. Diese Wohnung bietet einen traumhaften Blick über das Isental!Ein TG-Stellplatz gehört zur Wohnung (zzgl 55,- € mtl.)
Die Wohnung wird teilmöbliert vermietet:
Flur: Regal und Gefrierschrank
Bad: Waschmaschine, Waschischunterschrank, Regal
Schlafzimmer: 2 Schränke
Büro: Couch und Fernseher
Balkon: Sonnenschutz, Tisch
Deckenleuchten sind schon alle montiert
Ausstattung
1. Wohngesunde Ziegelbauweise. Massiv bauen ... besser leben.2. Der Anschluss an das Fernwärmenetz schont Natur und Geldbeutel
3. Fußbodenheizung im Bad, denn kalte Füße sind zum wärmen da.
4. Bad raumhoch gefliest.
5. Eiche Parkett-Boden in allen Wohn-, Ess- und Schlafräumen. Leicht zu pflegen und schön anzusehen.
6. Küchen- und Dielenboden gefliest, damit er auch größeren Strapazen widersteht.
7. Innentüren in Ahorn tragen zu einem angenehmen Ambiente bei.
8. Dreh-Kippfenster aus Kunststoff. Widerstehen allen Wetterbedingungen und sind mit einer hervorragend dämmenden 3-fach-Verglasung ausgestattet.
9. Rollladen an allen Fenstern.
10. Als besonderes Schmankerl sind alle Wohnungen mit einer Lüftungsanlage ausgestattet. Somit hat Feuchtigkeit und Schimmel keine Chance.
11. TG-Stellplatz (zzgl. 55,- € mtl.)
Grundriss

Lage
In ruhiger Lage am Marienstift, fern vom Durchgangsverkehr, kann man hier nach einem anstrengenden Arbeitstag die Seele baumeln lassen und den Blick über das Isental genießen. Die Innenstadt und somit die wichtigsten Einrichtungen des alltäglichen Lebens sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Nur 200 m entfernt befindet sich eine Bushaltestelle, von wo aus man bequem zum Bahnhof, den Supermärkten und ins Umland gelangt. Die Fahrpläne sind größtenteils auf die Fahrpläne der Bahn abgestimmt. Somit kommen Sie immer genau pünklich zum Zug und ersparen sich die lästige Parkplatzsuche.Sonstige Angaben
Baujahr: 2009Energiekennwert: 74 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Fernwärme
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Heizungsart: Zentralheizung
Energieeffizienzklasse: B
Die Stadt Dorfen liegt mit seinen ca. 13.400 Einwohnern idyllisch zwischen Wiesen und Wäldern, Hügeln und Tälern im Voralpenland. Die reizvolle Landschaft des Isentals bietet einen hohen Naherholungs- und Freizeitwert. Gleichzeitig kann die Stadt Dorfen ihren Bürgern eine gute infrastrukturelle Ausstattung bieten. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Einrichtungen der ärztlichen Versorgung sind im Stadtgebiet verfügbar und auch leicht ohne Auto zu erreichen. Verschiedene Freizeitaktivitäten, wie z.B. Freibad, Eisstadion, Fitnessstudio, Tennis- und Sportplätze, runden das Alltagsleben ab. Als Schulstadt verfügt Dorfen sowohl über eine Grundschule, als auch über weiterführende Schulen wie Hauptschule und Gymnasium. Die nächste Realschule liegt im, nicht weit entfernten, Taufkirchen/Vils. Die direkte Lage an der Bahnlinie München-Mühldorf verspricht eine gute Bahnanbindung der Stadt. Mit dem Zug ist die Landeshauptstadt München in etwa 35 Minuten zu erreichen und das ganz ohne Parkplatzprobleme. Diesen Vorteil nutzen bereits zahlreiche Dorfener Pendler. Des Weiteren ermöglicht die B 15, welche zwischen Landshut und Rosenheim ein Teilstück der Ferienstraße Oststee-Alpen bildet, eine gute Anbindung an das Umland.
Die Autobahn A94 München-Passau Auffahrt Dorfen befindet sich in unmittelbarer Nähe.